Quantcast
Channel: goneo Blog -Infos zu Hosting, Server, Software » goneoCloud
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

Entdecken Sie die neue goneoCloud-Oberfläche Pydio

$
0
0

goneoCloud_mit_neuer_oberflaeche_pydio_und_webdav

Mehr Funktionalität, einfacherer Zugang, modernes Design  – das waren die Leitlinien bei der Entwicklung der neuen Oberfläche für den goneoCloud Onlinespeicher.

Eine der wesentlichen Neuerungen ist die Einführung des WebDAV Zugriffprotokolls. Das macht die Einbindemöglichkeiten vielfältiger.

goneoCloud jetzt mit WebDAV

Ab 13.11.2013 steht die neue Web-Oberfläche jedem goneoCloud-User zur Verfügung. goneoCloud jetzt mit WebDAV-Unterstützung Die wichtigste technische Neuerung  ist die Einführung einer Funktion, auf die viele Anwender sehnsüchtig gewartet haben: goneoCloud unterstützt nun WebDAV.

Damit können Sie den Onlinespeicher in das Dateisystem Ihres PCs, Notebooks oder Smartphones einbinden.

Ordnerfreigaben werden zurückgesetzt

Aufgrund dieser Neuerung müssen wir die Freigaben für Ordner zurücksetzen. Freigaben für einzelne Dateien bleiben beim Übergang auf die neue Version bestehen.

Das bedeutet: Wenn Sie in der Vergangenheit Ordner freigegeben haben, wird diese Freigabe beendet. Sie müssen, wenn die Ordner weiter freigegeben werden sollen, die Freigaben neu anlegen, sobald die neue Version zur Verfügung steht.

goneoCloud nicht erreichbar am 13.11.2013 von 5.30 Uhr bis 9.00 Uhr

So läuft der Umstieg ab

Am 13.11.2013 wechseln wir ab morgens 5:30 Uhr auf die neue Oberfläche. Bis 9:00 Uhr soll dies abgeschlossen sein.

In dieser Zeit wird goneoCloud nicht erreichbar sein. Sie können in der Zeit von 5:30 Uhr bis voraussichtlich 9:00 Uhr keine Daten herunterladen, hochladen oder sich vorhandene Daten anzeigen lassen.

Daten auf die eigene Festplatte abspeichern

Wenn Sie die Daten benötigen, sichern Sie diese bitte rechtzeitig vorher auf die eigene Festplatte. Die in der goneoCloud abgespeicherten Daten bleiben erhalten. Nach der Migration haben Sie wieder darauf Zugriff. Auch Ihre Lesezeichen, die Sie möglicherweise angelegt haben, bleiben erhalten. Unverändert bleiben auch Ihre Zugangsdaten.

Was sich außerdem ändert

Die Weboberfläche, die wir für goneoCloud verwenden, hieß bisher AjaXplorer. Die Entwickler haben sich entschlossen, ihr Projekt nun Pydio zu nennen.

AjaXplorer heißt nun Pydio

Mit der Umbenennung haben die Entwickler der Oberfläche auch ein neues Design gegeben. Die Aufteilung der Seite bleibt gleich: links sehen Sie den hierarchischen Verzeichnis- und Dateibaum, in der Mitte werden die einzelnen Elemente gezeigt und rechts sehen Sie das Detailfenster, das für das gerade markierte Element Einzelheiten präsentiert. Bei Bildern sehen Sie dort eine Vorschau.

Reduzierte horizontale Navigation

Die obere horizontale Navigationsleiste wurde aufgeräumt. Hier finden Sie nun nur noch die wichtigsten Steuerbefehle „Hochladen“, „Download“, „öffentlicher Link“. Weitere Funktionen, die man nicht so oft braucht, finden Sie unter „Mehr“.

So können Sie WebDAV aktivieren

Den Zugriff per WebDAV müssen Sie aktivieren. Klicken Sie dazu oben links auf „Angemeldet als…“ und dann auf „WebDAV Voreinstellungen“, um die erforderlichen Angaben vorzunehmen.

Verbesserte Suchfunktion

Die Suchfunktion ist nun wesentlich performanter. Sie können nach ganzen Begriffen suchen und auch Platzhalter (sogenannte „Wildcards“) verwenden. Sie können auch eine eigene Indexierung anstoßen, um die Suche zu beschleunigen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16